Pooling-of-Interests-Methode
- Pooling-of-Interests-Methode
Interessenzusammenführungsmethode, Merger Accounting; eine der beiden international verbreiteten Methoden der ⇡ Kapitalkonsolidierung zur bilanziellen Abbildung von Unternehmenszusammenschlüssen im Konzernabschluss. Sie bildet in Ausnahmefällen eine Alternative zur ⇡ Purchase-Methode.
- In Deutschland kann die P.-o.-I.-M. unter bestimmten Voraussetzungen, die in § 302 HGB normiert sind, angewendet werden. In diesem Fall ist im Rahmen der Kapitalkonsolidierung der Beteiligungsbuchwert lediglich mit dem anteiligen gezeichneten Kapital des Tochterunternehmens zu verrechnen. Die Rücklagen des Tochterunternehmens werden nicht konsolidiert. Ein verbleibender aktivischer (passivischer) Unterschiedsbetrag ist mit den Rücklagen zu verrechnen (den Rücklagen hinzuzurechnen). Auf diese Weise findet eine Buchwertfortführung statt; stille Reserven (stille Lasten) und ggf. ein Goodwill werden nicht aufgedeckt. Daher ergeben sich in den Folgejahren keinerlei Ergebnisbelastungen aufgrund von Goodwill-Abschreibungen oder Abschreibungen auf stille Reserven.
- Die P.-o.-I.-M. ist zuletzt aus mehreren Gründen international in die Kritik geraten. So hat das US-amerikanische ⇡ Financial Accounting Standards Board die Methode im Jahr 2001 abgeschafft. Aus der Unternehmenspraxis sind hingegen Stimmen zu vernehmen, die vehement eine Beibehaltung der P.-o.-I.-M. fordern. Dennoch hat sich auch das ⇡ IASB zu einer Abschaffung dieses Verfahrens entschlossen.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fresh-Start-Methode — Fair Value Pooling, Mutual Purchase, New Basis Accounting; Methode der ⇡ Kapitalkonsolidierung zur bilanziellen Abbildung von ⇡ Unternehmenszusammenschlüssen im ⇡ Konzernabschluss. Aufbauend auf einem Diskussionspapier der G4+1 Gruppe… … Lexikon der Economics
Purchase-Methode — Erwerbsmethode, Acquisition Accounting; international vorherrschende Methode der ⇡ Kapitalkonsolidierung zur bilanziellen Abbildung von ⇡ Unternehmenszusammenschlüssen. Neben sie tritt in bestimmten Fällen die ⇡ Pooling of Interests Methode. In § … Lexikon der Economics
Merger Accounting — ⇡ Pooling of Interests Methode … Lexikon der Economics
Konzernabschluss — Ein Konzernabschluss ist ein Jahresabschluss oder Zwischenabschluss eines Konzerns.[1] Indem er die Vermögens , Finanz und Ertragslage eines Konzerns darstellt, soll er sowohl den Angehörigen des Konzerns als auch externen Adressaten zur… … Deutsch Wikipedia
Mergers & Acquisitions — von Professor Dr. Dr. Ann Kristin Achleitner und Professor Dr. Dirk Schiereck I. Begriff und Charakterisierung Unter Mergers and Acquisitions (M&A) versteht man die Zusammenführung von Unternehmen auf dem Weg einer Fusion oder eines… … Lexikon der Economics
IAS/IFRS — International Financial Reporting Standards Les normes internationales d information financière, plus connues au sein de la profession comptable et financière sous leur nom anglais de International Financial Reporting Standards ou IFRS sont des… … Wikipédia en Français
IAS IFRS — International Financial Reporting Standards Les normes internationales d information financière, plus connues au sein de la profession comptable et financière sous leur nom anglais de International Financial Reporting Standards ou IFRS sont des… … Wikipédia en Français
IFRS — International Financial Reporting Standards Les normes internationales d information financière, plus connues au sein de la profession comptable et financière sous leur nom anglais de International Financial Reporting Standards ou IFRS sont des… … Wikipédia en Français
International Accounting Standards — International Financial Reporting Standards Les normes internationales d information financière, plus connues au sein de la profession comptable et financière sous leur nom anglais de International Financial Reporting Standards ou IFRS sont des… … Wikipédia en Français
International Financial Reporting Standards — Les normes internationales d information financière, plus connues au sein de la profession comptable et financière sous leur nom anglais de International Financial Reporting Standards ou IFRS sont des normes comptables, élaborées par le Bureau… … Wikipédia en Français